Abböschung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Abböschung — Dammböschung mit eingebauten Bermen Eine Böschung oder Abböschung ist eine geneigte, natürliche oder künstlich hergestellte Geländeoberfläche. Natürliche Böschungen entstehen durch geomorphologische Vorgänge (zum Beispiel Erosion, Bodenhebung,… … Deutsch Wikipedia
Böschungswinkel — Dammböschung mit eingebauten Bermen Eine Böschung oder Abböschung ist eine geneigte, natürliche oder künstlich hergestellte Geländeoberfläche. Natürliche Böschungen entstehen durch geomorphologische Vorgänge (zum Beispiel Erosion, Bodenhebung,… … Deutsch Wikipedia
Grabenverbau — Als Grabenverbau werden bauliche Maßnahmen und Einrichtungen zur Abstützung und Sicherung von Graben , Gruben und Schachtwänden im Bereich von Aufgrabungen bezeichnet. Im Gegensatz zum Baugrubenverbau stützen sich die seitlichen Sicherungen… … Deutsch Wikipedia
Stützmauer — Schnittdarstellung einer Winkelstützmauer. Die Stützmauer (auch Stützwand) ist ein Bauwerk, das zur Sicherung von Einschnitts und Dammböschungen dient. Aus diesem Grund findet man Stützmauern häufig am Rand von Verkehrslinien oder an Gewässern.… … Deutsch Wikipedia
Verpflanzen — (Versetzen), eine Pflanze dem Boden, in dem sie eine Zeitlang gestanden, entheben und an einen andern Standort bringen. Am besten gelingt das V. mit dem Erdballen, d. h. mit aller den Wurzeln anhängender Erde, während das mit nackten Wurzeln… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Böschung — die Böschung, en (Aufbaustufe) abfallender, natürlicher oder künstlicher Abhang an Straßen, Bahndämmen oder Ufern Synonym: Abböschung Beispiele: Er ist die Böschung hinuntergerollt. Die Böschung ist völlig von Bäumen bewachsen … Extremes Deutsch